Unser Ziel ist, diese Rasse in Ungran populär zu machen. Als Tierärztin erfahre ich jeden Tag, dass die Leute nach dem aktuellen Trend und Mode für sich eine Hunderasse wählen, obwohl die Rasse zu ihre Anspruch und Vorstellung nicht passt. Wegen dieser Wahl leidet später der Besitzer und der Hund. Die Wahl ist doch für 12-15 Jahren gültig! Die Verantwortung der Züchter ist sehr gross in dieser Situation. Ein erfahrener, gewissenhafter Züchter kann ganz genau ermessen, ob er diese Rasse für den aktuellen Interressenten empfehlen kann, oder nicht.
Es gibt schönere, schickere und teurere Hunderasse, oft mit vererblichen Krankheiten und schlechten Nerven. Zum Glück wurde unsere Irish Terrier nie ,,das Opfer der Mode”. Ihre Züchter haben immer und überall einbegriffen und gewissenhaft die Zuchtarbeit gemacht, so konnte die Rasse bis zum heutigen Tag ihren Charakter und Gesundheit bewahren.

Die Zuchtarbeit lernt man bis zum Ende des Leben.
Man lernt von den erfolgreichen, berühmten Züchterpartner und auch aus seinen eigenen Fehler und Erfolgen. Wir halten uns glücklich, ja wir haben sehr guten Kontakt mit der Züchterin von Kefe, die mit ihrem Rat und Meinung uns regelmässig hilft.

Auf den internationalen Ausstellungen haben wir berühmte Züchter kennengelernt, deren Hunde und Zuchtarbeit wir früher nur im Internet bewundern konnten.
Wir besuchten die zwei erfolgreichsten Zuchten von Europa, die Zucht ,,von der Emsmühle” in Deutschland, und die Merrymac Zucht in Schweden. Wir danken Karina und Hans Grüttner für Ihre Gastfreundschaft und die vielen Ratschläge, mit denen wir jedesmal nach Hause gekommen sind!
Unser Ziel ist, bei uns solche Welpen zu züchten, die diese Rasse in Wesen und Typ ebeso gut präsentieren. Schönes Aussehen, Gesundheit und der für die Irish Terrier so typische Charakter sollen sich gleichzeitig erfüllen.